Aufruf zur Kundgebung
Gemeinsam für eine soziale und ökologische Modernisierungsvereinbarung: Kundgebung gegen die unsoziale Modernisierungspraxis der Nassauischen Heimstätte am 24.07.2024.
Die Nassauische Heimstätte steht in der Kritik – und das aus gutem Grund! Ihre Pläne für eine klimaneutrale Zukunft klingen auf den ersten Blick lobenswert, doch die Realität sieht anders aus. Wir Mieterinnen und Mieter in der Adolf-Miersch-Siedlung sind von der Art und Weise wie der Umbau der Wohnungen durchgeführt werden soll, in höchstem Maß gesundheitlich und durch die geplante überteuerte Erhöhung der Mieten, auch stark finanziell belastet.
Seit fast zwei Jahren kämpft die Mietergemeinschaft Niederrad dafür, dass eine Modernisierungsvereinbarung geschlossen wird, die unser Eigentum und unsere Gesundheit schützen soll und diese in der Planung berücksichtigt wird.
Wir befürworten die notwendigen Klimaschutzmaßnahmen, jedoch nicht auf Kosten unserer Gesundheit.
Die geplante energetische Sanierung bedeutet massive Umbauten in unseren bewohnten Wohnungen, die wir so nicht akzeptieren können. Viele Mieterinnen und Mieter wären während der Bauphase monatelang ohne Küche und Bad und somit auch ohne fließend Wasser. Trotz unserer Bemühungen, in Verhandlungen mit der Nassauischen Heimstätte zu treten, wurden unsere Anliegen ignoriert.
Dennoch haben wir bereits Erfolge erzielt. Die Aufstockung der Häuser in der Adolf-Miersch-Str. 40a sowie 40b ist gestrichen, und die Mieter haben die Wahl, ob sie zusätzlich zur energetischen Modernisierung auch Veränderungen in den Wohnungen wünschen.
Die Häuser in der Adolf-Miersch-Straße 40a und 40b werden seit Februar bis heute modernisiert. Die meisten Befürchtungen, die wir als Mietgemeinschaften hatten, sind eingetroffen. Die Mieterinnen und Mieter brauchen für die ganze Zeit der Modernisierung eine Ersatzwohnung und nicht nur für mehrere Wochen. Die Kommunikation zwischen NH und Mieter findet unzureichend statt. Die Mieter werden mit dem Dreck, Staub und Lärm allein gelassen. Die Zeit für die Modernisierung hat sich fast verdoppelt und ein Ende ist nicht in Sicht. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen!
Wir haben zusammen schon viel erreicht. Über 50 Prozent der betroffenen Mieterinnen und Mieter stehen hinter den Forderungen und haben diese unterschrieben.
Wir fordern weiterhin eine gemeinsame Modernisierungsvereinbarung für alle Mieter in der Adolf-Miersch-Siedlung, das heißt:
- Umsetzwohnungen für alle, die während der gesamten Zeit der Modernisierung eine benötigen.
- Eine warmmietenneutrale Modernisierung.
- Transparenz der Modernisierungskosten und der geplanten Energiepauschale.
- Kein Zwangsvertrag mit der MET (einer Tochtergesellschaft der Nass. Heimstätte) sondern freie Wahl des Energieversorgers.
Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass wir Mieterinnen und Mieter uns zusammenschließen müssen. Gemeinsam können wir Veränderungen bewirken und unsere Interessen verteidigen.
Datum und Ort der Kundgebung: Mittwoch, 24. Juli 2024, 18.00 Uhr
Geschäftsstelle Nassauische Heimstätte Schaumainkai 47, 6059 Frankfurt Sachsenhausen
Gemeinsam für eine soziale und ökologische Modernisierungsvereinbarung Mietergemeinschaft Niederrad, Mietergewerkschaft Deutschland e.V., Nachbarschaftshilfe Nordend, Bornheim, Ostend (NBO), Grandparents for Future Frankfurt
Teilen: