1. Verantwortliche Stelle: Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Mietergewerkschaft Deutschland e.V.
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen: Maximilian Rathke
E-Mail: info@mietergewerkschaft.de
3. Zweck der Datenverarbeitung: Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Erfassung und Dokumentation von Mängeln in der Wohnung zur Geltendmachung von Rechten aus dem Mietverhältnis.
- Weitergabe der Mängelmeldung an den Vermieter, die Hausverwaltung oder Handwerksfirmen zur Behebung der festgestellten Schäden.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO freiwillige Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
- Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse) zur Beweissicherung und Durchsetzung von Mieterrechten.
5. Erfasste Daten Im Rahmen des Mietmängelprotokolls werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Name, Adresse und Kontaktdaten des Mieters
- Beschreibung der festgestellten Mängel, gegebenenfalls mit Fotos und Angabe des Ortes des Schadens
- Datum der Feststellung sowie Dokumentation der Kommunikation mit der Hausverwaltung oder anderen relevanten Parteien
6. Speicherdauer Die Daten werden gespeichert:
- Bis zur vollständigen Klärung und Behebung des Mietmangels oder
- Für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, soweit dies erforderlich ist.
7. Empfänger der Daten: Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, sofern dies zur Mängelbeseitigung oder Durchsetzung mietrechtlicher Ansprüche erforderlich ist. Mögliche Empfänger sind:
- Der Vermieter oder die zuständige Hausverwaltung
- Handwerksfirmen zur Durchführung notwendiger Reparaturen
8. Rechte der betroffenen Personen: Betroffene Personen haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde
9. Hinweis zur Datensicherheit: Zum Schutz der personenbezogenen Daten setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, insbesondere:
- Zugriffsbeschränkungen und Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
10. Kontakt für Datenschutzanfragen: Betroffene Personen können sich bei Fragen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung ihrer Rechte an folgende Kontaktstelle wenden:
Maximilian Rathke
E-Mail: info@mietergewerkschaft.de